banner1
Meist gestellte Fragen -- Kitesurfschule-Kitesurfkurs

Meist gestellte Fragen -- Kitesurfschule-Kitesurfkurs



Wie lange dauert es durchschnittlich um sichere Schirmbeherrschung bei der Kiteschule-Berlin Ostsee-Kitesurfschule zu erlernen?


Nach dem ersten Tag in der Kiteschule-Berlin Ostsee-Kitesurfschule hat man schon viel gelernt. Nach dem zweiten Tag, in Verbindung mit aufbauenden Übungen was das fahren mit dem Board angeht, erlangt man eine ausreichende Schirmsicherheit.

Wie lange dauert es, bis ich mit dem Kiteboard fahren werde?

Am Ende deines zweiten Tages in der Kiteschule-Berlin Ostsee-Kitesurfschule, kommst du mit dem Board schon die ersten Meter ins fahren und die Voraussetzungen für den darauf folgenden dritten Tag in der Kitesurfschule sind vorhanden. Dann kannst du richtig in Fahrt kommen. Dieser Zeitbedarf ist notwendig und Ausnahmen bestätigen die Regel. Ein Beispiel erklärt vieles von alleine: Die durchschnittlichen Fahrstunden zur Erlangung eines PKW-Führerscheins belaufen sich auf 23 Stunden. Also lasst euch nicht erzählen, dass man Kitesurfen an einem Tag erlernen kann.

Was macht ein ideales Kitesurfschulungs-Revier aus?

Um das Kitesurfen unter idealen Bedingungen lernen zu können, muss die Kitesurfschule über ein stehtiefes Kitesurfschulungs-Revier verfügen. Ist das nicht vorhanden, ist der Zeitbedarf mindestens 3 mal so hoch. Zur Veranschaulichung: Alle Übungen, die im stehtiefen Wasser über Stunden praktiziert werden, müssen in tiefem Wasser dann schwimmend, zwar mit Auftriebshilfe und Motorboot Unterstützung, erlernt werden. In ganz Europa hat die Ostsee die größten Kitesurfschulungs-Stehreviere.

Was heißt Mobile-Kiteschule?

Da unsere Kitesurfschule nicht an einen festen Standort gebunden ist, können wir immer in einem überschaubaren Radius an verschiedenen Kitespots agieren. Sind sozusagen Mobil. Dadurch kann immer auf die entsprechenden Windbedingungen reagiert werden und die Voraussetzungen für den Schulungsablauf abgerufen werden. So fallen nur ganz selten Kitesurfschulungen aus, weil die falsche Windrichtung vorherrscht oder weil zuviel oder zu wenig Wind ist.

Wie viele Schüler pro Kitesurflehrer sind in einer Gruppe?

Bei der Kiteschule-Berlin sind verbindlich maximal 4 Personen pro Kitesurflehrer in einer Gruppe. Diese maximale Gruppengröße erlaubt dem Kitesurflehrer eine optimale Betreuung, denn größere Gruppen schaffen es leider nicht die möglichen Lernziele in der gewünschten Zeit zu erreichen.

Welche Qualifikation haben die Kitesurflehrer die in der Kiteschule-Berlin Ostsee-Kitesurfschule unterrichten?

Alle Kitesurflehrer der Kiteschule-Berlin Ostsee-Kitesurfschule sind vom internationalen Wassersportverband WWS – WWC zertifizierte Instruktoren. Die Kitesurflehrer führen dich beim erlernen des Kitesurfens sicher und mit gutem pädagogischem Einfühlvermögen durch Theorie und Praxis.

Wieviel Kraft brauche ich um das Kitesurfen an der Kiteschule-Berlin Ostsee-Kitesurfschule zu lernen?


Hingegen allen Erwartungen bedarf es zum Kitesurfen keiner besonderen Kraft. Die Kraft des Schirmes wird über das Trapez auf das Becken und die Hüfte übertragen. Mit den Armen werden lediglich die Lenkbefehle an den Kite gegeben, welches nur geringer Kräfte bedarf. Schlanke Frauen sind im Vergleich zu starken männlichen Athleten also nicht benachteiligt.

Wie gefährlich ist Kitesurfen?

Wenn du Kitesurfen in einer vernünftigen Kitesurfschule erlernst, brauchst du überhaupt keine Angst vor irgendwelchen Gefahren wie z.B. Hindernissen haben.
Bei der Kiteschule-Berlin.de lernst du an ausgewählten Kitesurfspots mit reichlichst Sicherheitsabstand zu diesen Hindernissen. Du erhältst ein überdurchschnittliches Sicherheitstraining um dich in jeder Situation sicher vom Kite zu trennen. Wir schulen unter anderem mit dem Cabrinha IDS Sicherheitssystem, was zurzeit das sicherste System auf dem Markt ist, und den Schirm innnerhalb Sekunden vollständig drucklos macht. Kitesurfen im Selbstraining ohne kompetente Anleitung geht oft unglücklich aus.

Was muss ich zum Kitesurfkurs mitbringen? Brauche ich einen eigenen Neoprenanzug?

Außer einem Handtuch, einer Badehose oder einem Badeanzug brauchst du nichts weiter zum Kitesurfkurs mitbringen. Die Kiteschule-Berlin stellt dir alles was für die Durchführung der Kitesurfschulung notwendig ist. Lediglich für danach ist immer ein dicker Pullover bzw. eine winddichte Jacke vorteilhaft.

Mit was für Schirmen wird an der Kiteschule-Berlin Ostsee-Kitesurfschule geschult?

Wir schulen mit aktuellen Bowkites von Cabrinha mit IDS Sicherheitssystem, Hybridkites von Ocean Rodeo und Delta Kites von Core. Somit könnt ihr auf Wunsch alle aktuellen Kiteformen in der Hand haben. Cabrinha´s IDS Sicherheitssystem ist zurzeit das sicherste System auf dem Markt und macht den Schirm innerhalb von Sekunden drucklos.

Wie kommt der Preis von den Kitesurfkursen zustande?

Der Preis steht immer in direktem Zusammenhang mit der Leistung die man bei der Kitesurfschule bekommt. In der Kiteschule-Berlin Ostsee-Kitesurfschule bekommt man keine Diskountangebote angeboten, denn Qualität in der Kiteschulung und das erreichte Ergebnis mit dem Kiteschüler sind unser persönlicher Anspruch. Wichtige Faktoren bei der Preisbildung sind die Gruppengröße. Desweiteren spielt es eine Rolle ob mit topaktuellem Material geschult wird. Mit diesem ist alles einfacher (Wert des Kites 1100-1300 €) und im Preis ist schon alles inklusive z.B. Neoprenanzug. Außerdem hat der Kitesurfkurs bei uns einen persönlichen Charakter wobei woanders eben nur Unterricht mit Übnungsleiter ohne Extras praktiziert wird. Ebenfalls fällt in die Preisbildung die versicherungstechnische Seite mit hinein.

Kann ich auch nach dem Kurs mit euch kiten bzw. Material ausleihen?

Du kannst jederzeit mit uns zum Kiten gehen, egal ob du schon eigenes Material hast oder Leihmaterial brauchst. Du kannst uns einfach per Telefon kontaktieren und erfährst dann, Bedingungen gerade passend sind.

Gibt es auch eine Kitesurflehrerin bei euch bzw. gibt es reine Frauen-Kitesurfkurse?


Ja, wir haben auch eine Kitesurflehrerin bei uns im Team. Solltet ihr eine Gruppe von mehreren Frauen sein, können wir auf Wunsch für euch einen reinen Frauen-Kitesurfkurs gestalten. Natürlich inklusive Kitesurflehrerin.

Bekomme ich am Ende meines Kitesurfkurses ein Zertifiikat?

Du hast jeweils am Ende des Kitesurfkurses die Möglichkeit eine theoretische und eine praktische Prüfung abzulegen. Erfüllst du die Anforderungen, so erhältst du eine Kitelizenz. Die Kitelizenz ist wie der internationale Führerschein. Sie ist der Nachweis für den sicheren Umgang mit dem Kite. Damit kannst du dann an allen Kitestationen
deine Fähigkeiten belegen und dir Kite-Material ausleihen.

Wie und wo kann ich denn während des Kitesurfkurses übernachten?

Gerne vermitteln wir euch Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des jeweiligen Kitesurfschulungs-Spots. Egal ob ihr in ein schickes Hotel, Frühstückspension, Ferienwohnung oder Wohnwagen am Campingplatz 30 Meter vom Strand möchtet, lasst es uns einfach wissen.